Im Khumbu Tal sind die Sherpa daheim. Das "Volk aus dem Osten". Und dort stehen auch die höchsten Berge unserer Erde. Mount Everest, Lhotse, Nuptse. Nicht weit entfernt der Makalu und der Cho Oyu.
Dorthin führt diese Traumreise im Frühjahr 2020. Genau wenn der Rhododendron blüht, wenn im Basislager des Mount Everest mehr als tausend Zelte stehen.
Zwischen Kultur und Himalaja-Riesen
Wir werden Kathmandu sehen, die reiche Kultur der nepalischen Hauptstadt, all die Sehenswürdigkeiten und den bezaubernden Trubel im Top-Viertel Thamel. Und dann werden wir hinaus gehen in die
Berge zu einer sicherlich unvergesslichen Trekking-Tour.
Die Grupe bleibt beschränkt auf maximal acht Teilnehmer. Das bedeutet aber auch, frühzeitig einen Platz sichern.
Alle weiteren Informationen gern über meine Mail-Adresse walther.luecker@gmail.com
Oder hier:
Diese Bilder entstanden an zwei herrlichen Herbsttagen in den Ampezzaner Dolomiten. Zuerst stiegen wir auf den Gipfel des Monte Cristallo (3221 m). Dann haben wir unendliche Sonnenstunden
rund um das Rifugio Lorenzi genossen und schließlich in der damals noch geöffneten Hütte übernachtet. Am nächsten Morgen stiegen wir bei bissiger Kälte über den berühmten Dibona-Weg wieder
hinunter ins Tal. Muse-Stunden, unvergessliche Momente, Zeit zum Sein.
Eine liebe Freundin hat all diese Fotos gemacht, und bei manch einem habe ich nicht mal gemerkt, dass sie "abdrückt".
So nah an den Gletschern, so nah am Alpenhauptkamm. Die Südtiroler Berge zwischen den Zillertaler Gipfeln und den Dolomiten, ein gutes Gläschen Wein, Südtiroler Spezialitäten, freundliche Menschen und großartige Erlebnisse, sollen durch diese Woche leiten.
Südtirol bietet immer etwas Besonderes. Diesmal geht das so: Wenn Sie keine Zeit haben, sich dem Mount Everest zu nähern, dann bringen wir den höchsten Berg der Erde eben zu Ihnen. „Zwischen Mount Everest und Dreieckspitz“ – unter diesem Motto steht in diesem Sommer die traditionelle Wanderwoche in Ihrem Hotel Berger in Rein in Taufers.
Große Aussichten
Zur besten Jahreszeit wollen wir auf zauberhaften Touren die Ahrntaler Berge erkunden. Gipfel mit grandioser Aussicht, Seen in wildromantischer Umgebung, kristallklare Gebirgsbäche, herrliche Almen im späten Frühjahr der Berge und traditionsreiche Berghütten zwischen Alpenrosen und Edelweiß sind die Ziele dieser wirklich außergewöhnlichen Wanderwoche. Wenigstens ein Ausflug in die nahen Dolomiten ist ebenfalls geplant. Im Weltnaturerbe der UNESCO gibt es unzählige Möglichkeiten für Wanderungen zu großen Zielen.
Wer leitetet die Touren?
Walther Lücker wird diese Woche leiten. Der Co-Autor von Hans Kammerlanders Bestsellern hat immer etwas Neues aus der Welt der Berge zu erzählen. Er kennt sie gut, die schönsten Plätze im Tauferer Ahrntal und in den Dolomiten. Und eines seiner Lieblingsthemen ist der Mount Everest. Auch davon wird er sicherlich berichten und bemerkenswerte Bilder auf die Leinwand bringen. Und vielleicht auch ein Kapitel aus seinem Everest-Buch „Der höchste Berg – Traum und Albtraum Mount Everest“ lesen.
Ein Gipfel mit Pfiff
Die Wandertouren beginnen am Sonntag mit einem Ausflug zur Akklimatisierung hoch über den Dächern von Rein in Taufers. Durch Wälder und über Almen bekommt man einen ersten Eindruck von der Bergwelt. In den Tagen danach, werden wir je nach Wetterverhältnisse Ziele am Alpenhauptkamm und in den Dolomiten suchen, die unvergessliche Erlebnisse bieten. Ein Höhepunkt der Woche könnte die Besteigung der Dreieckspitze sein, ein Dreitausender mit Pfiff werden. Damit wäre der Spannungsbogen von Südtirol bis nach Nepal geknüpft.
Der Gipfel des Mount Everest im schönsten Licht des Abends. Binnen weniger Minuten fällt der Vorhang und dieses zauberhafte Schauspiel des Sonnenuntergangs mit dem gleichzeitigen Mondaufgang ist beendet.
Herrlich wohnen, tief schlafen und sündhaft gut essen werden wir im Hotel Berger in Rein in Taufers. Ein sympathisches Haus inmitten der grandiosen Umgebung eines Südtiroler Hochalpendorfes.
Zwischen Schreibtisch und den Gipfeln Nepals ist reichlich Raum für Erlebnisse. Walther Lücker ist Journalist, Buchautor und staatlich geprüfter Guide, eingetragen im Verzeichnis Südtiroler Guides.
Für ein paar Tage müssen sich die Gäste um nichts kümmern, außer um den Inhalt ihres Rucksackes. Die Touren sind als Genusswanderungen angelegt, mit Gehzeiten bis sechs Stunden und netten Hütten am Weg.